Brunch in Davos

Die Nacht auf den Sonntag war relativ erträglich. Wir hatten beide sehr warm und waren glücklich, dass wir auch eine dünne Decke mitgenommen haben. Fabian verwöhnte Tanja mit einer heissen Tasse Kaffee, wodurch wir gut in den Tag starten konnten. Nachdem wir den Wassertank und unsere Trinkflaschen aufgefüllt hatten, fuhren wir mit dem Auto nach Davos.

In Davos angekommen fanden wir rasch einen Parkplatz und gingen anschliessend in das Schneider’s. Dies ist ein bekannter Confiseur mit zusätzlicher warmer Küche. Hier kann täglich bis um 11.30 gefrühstückt werden. Wir kamen um ca. 10.30 an und hatten grossen Hunger. Die grosse Auswahl an möglichen Frühstücken, lässt keine Wünsche offen. Wir entschieden uns beide für ein überbackenes Käsetoast mit Speck und Spiegelei. Fabian nahm dazu eine Auswahl an kleinen Brötchen mit Butter und Konfitüre und Tanja ein hausgemachtes Rahmquark mit Früchten. Das Essen war köstlich. Wir genossen unseren Brunch und die Aussicht auf die Berge sehr.

Anschliessend gingen wir noch etwas spazieren und fanden einen Spielpark für Kinder. Diesen hätten wir früher auf jeden Fall besuchen wollen! Es war ein grosser Platz, mit sehr vielen unterschiedlichen Hüpfburgen. Der Spielpark war gut besucht. Ein Nachteil war jedoch, dass es in diesem Areal kaum Schatten gab und alle Hüpfburgen an der prallen Sonne standen. Hier hätte es Sinn gemacht ein paar Schirme oder Sonnensegel aufzustellen.

Den Nachmittag verbrachten wir mit einer gemütlichen Spielerunde im Wohnwagen. Die Klimaanlage hatte wieder einen Einsatz, da der gemeldete Regen am Nachmittag ausblieb. Gegen Abend wurde es langsam etwas kühler. Tanja machte ihre erste Pizza im Omnia Backofen. Das Essen war schnell gemacht, jedoch stellte sich die Frage, wie die Pizza anschliessend herausgenommen werden sollte? Wir konnten die Pizza zum Glück mit dem Pfannenwender in kleinere Stücke aufteilen und diese dann herausnehmen. Da wir die Silikonform verwendeten, wollten wir auf keinen Fall ein Messer verwenden.

Die Pizza war sehr lecker und auch extrem heiss. Gerne werden wir diese erneut machen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: