Verzasca Tal und 18% Steigung

Heute besuchten wir die Römerbrücke im Verzascatal. Wir hatten schönes, wenn auch bewölktes Wetter. Da ca. 14 Grad gemeldet wurden, hatten wir uns entsprechend angezogen. Nach einer knapp stündigen Fahrt, inkl. günstigem Tanken, kamen wir an. Uns ist rasch aufgefallen, dass fast alle anderen Leute Winterkleidung trugen. Als wir losgehen wollten, wussten wir sofort warum wir zu wenig warm angezogen waren. Es ging immer wieder ein Eisig-kalter Wind, welcher durch sämtliche Kleidung zog. Wir haben die Zähne zusammengebissen und gingen über die Brücke. Da die steinigen Brückengeländer Fabian nur bis unter die Knie kamen, liefen wir hauptsächlich in der Mitte. Da der Fluss kaum Wasser hatte, konnten wir die riesigen Felsbrocken sehen und auf diesen bis zum Wasser klettern. Das Wasser war wunderschön klar und grün-blau. Als die Kälte siegte, gingen wir zurück zum Auto und fuhren bis zum Ende des Tals weiter.

Anschliessend fuhren wir gemütlich nach Locarno und verbrachten ein paar schöne und wärmere Zeit am See. Nachdem wir uns trotz Navi ca. 4x verfahren hatten, fanden wir endlich die richtige Strasse mit 18% Steigung, welche zum gewünschten Ziel führte. Wir durften einen guten Freund besuchen, welcher vor kurzem eine Familie gegründet hat. Das ein paar Wochen alte Mädchen ist sehr hübsch und niedlich. Tanja freute sich sehr, als sie das Baby mal halten durfte.

Die Rückfahrt zum Campingplatz dauerte gut eine Stunde, da wir trotz Ferien genau in den Feierabendverkehr trafen. Nach unseren bisherigen Erfahrungen sind die Tessiner-Autofahrer sehr freundlich und gewähren beim Abbiegen oder an Kreuzungen oft den Vortritt. Diese Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft endet jedoch bei den Kreiseln, hier herrscht erbitterter Krieg :-).

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: