Weiterbildung kultureller und kulinarischer Art

Heute haben wir das Bahnmuesum Albula besucht. Dank Corona hat jeder eine Spritzflasche mit Desinfektionsmittel erhalten, damit immer, wenn etwas angefasst wird die Oberfläche anschliessend desinfiziert werden kann. Leider haben viele der Interaktionen nicht funktioniert oder wurden aufgrund COVID-19 weggeräumt. Das Museum ist gut aufgebaut und verfügt über sehr (sehr) viele Informationen. Etwas schade finden wir, dass die Texte der Informationstafeln nicht zum lesen einladen, da oft direkt daneben ein Film mit Ton abgespielt wird, wodurch unsere Konzentration nicht für den trockenen Text ausgereicht hat.

Das Highlight im Museum ist klar der Show-Room, wo ein aufgeschnittener Waggon und diverse Teile dazu angeschaut werden können. Da wir uns das Museum mehr in dieser Art vorgestellt haben, haben wir hier sehr viel Zeit verbracht. Im letzten Teil des Museums haben wir von Herrn Richard La Nicca und Herrn Caminada gelesen, welche beide eine ähnliche Vision hatten: Sie wollten z. Bsp. beim Splügen-Pass Tunnel graben, damit die Warentransporte nicht mehr so schwer waren, da nun die Schiffe unterirdisch die Waren transportieren könnten. Beide Visionen wurden zwar bewilligt, jedoch nicht ausgeführt.

Das anschliessende Mittagessen im Büfèt des Bahnmuseums ist super und sehr empfehlenswert.

Am Abend haben wir auf 19.00h im Muottas Muragel Romantik Restaurant reserviert und sind mit der Bahn hinaufgefahren. Die Aussicht von dort oben ist toll. Das anschliessende Essen haben wir sehr genossen, auch wenn es beim Hauptgang eine Verwechslung gab und unser Essen (Wienerschnitzel) versehentlich einem anderen Paar abgegeben wird, dass das Gleiche bestellt hat. Nach ca. 30 Minuten warten, bekommen wir unsere Bestellung. Das anschliessende Latte Macchiato rundet den schönen Abend ab.

Fabian hat anschliessend von St. Moritz noch Nacht-Fotos gemacht, wir sind gespannt, wie diese gekommen sind.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: