Faulenzer Tag

Heute wurden wir vom Gezanke unserer Nachbarn geweckt. Als wir unseren Kaffee tranken, konnten wir die Nachbarn beim Packen beobachten und dem anschliessenden Versuch wegzufahren. Zuerst wollten sie zwischen dem Stromkasten und einem Baumstrunk durchfahren, da dies jedoch für den Wohnwagen zu schmal war, mussten sie aussen herum. Seit sie weg sind geniessen wir die Ruhe um so mehr :).

Nachdem wir uns angezogen hatten, füllten wir die Wasserflaschen und unseren Wassertank mit Frischwasser und leerten danach die Toilettenkassette und das Abwasser-Taxi. Da unsere Brot Vorräte erschöpft waren, machte Tanja uns ein Neues. Während der Teig aufging konnten wir nochmals waschen.

Als wir mit dem Abwasch beschäftigt waren, flog eine Biene in unser Vorzelt. Sie verhedderte sich in einem der zwei Spinnennetze, konnte sich jedoch befreien. Tanja fand die Biene auf einem Tablett und brachte sie nach draussen in die Sonne. Eine Stunde später sass die Biene immer noch an der gleichen Stelle und wirkte stark erschöpft. Wir boten ihr in einer kleinen Schale etwas verdünnten Sirup als „Zuckerwasser“ oder puren Sirup an. Endlich bemerkte die Biene unsere Hilfe und stürzte sich auf den puren Sirup. Nachdem sie sich satt getrunken hatte, flog die Biene davon.

Zum Abendessen gingen wir in die Pizzeria Ganda, welche wir bequem zu Fuss erreichen konnten. Interessanterweise trug in dem Restaurant keiner der Angestellten eine Maske. Zudem war keine Registrierung notwendig. Vielleicht hätten wir die Serviererin als freundlicher empfunden, wenn sie eine Maske getragen hätte… Fabian entschied sich für eine Pizza Carbonara und Tanja wählte ein Steinpilz Risotto. Zum Nachtisch nahmen wir je ein Tiramisu. Das Essen war lecker. Wenn wir die Pizzeria und das Essen mit unseren anderen Restaurant Besuchen in diesen Ferien vergleichen, ist es jedoch klar auf dem letzten Platz.

Den restlichen Abend verbrachten wir (weiterhin :)) gemütlich in unserem Wohnwagen. Wir warten auf den angemeldeten Regen und sind gespannt, ob der Wetterbericht korrekt ist.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: