Hallo zusammen
Als Testeintrag dachte ich, verwende ich die Reise ans Nordkapp.
Wir Starteten in Stockholm mit dem Wohnmobil Richtung Norden.
Der erste Tag war angenehm, da wir nur die Übernahme hatten und am Abend die Verschiffung auf die Fähre nach Turku (FIN). Von Turku aus ging es entlang vieler Seen in Richtung Jyväskylä mit Zwischenhalt in Iitala.
Am nächsten Morgen starteten wir nach Oulu, als wir bereits um 12:00 Uhr an Oulu vorbeifuhren, beschlossen wir, weiter zu fahren nach Rovaniemi. Dieser Tag war nicht sehr abwechslungsreich, da es fast nur auf Autobahnen weiter ging. Als wir dann in Rovaniemi ankamen, fuhren wir noch ca. 20min weiter nach Korvala. Der Campingplatz in Korvala ist extrem schön. Wir waren die einzigen Camper vor Ort.
Die Aussicht unseres Platzes direkt auf den See.
Der nächste Tag führte uns zuerst an den Polarkreis zurück nach Rovaniemi und zum Samichlous.
Gegen mittag fuhren wir weiter in Richtung Norwegen und unserem Übernachtungsplatz in der nähe der Norwegischen Grenze bei Utsjoki. Leider war es schon dunkel als wir ankamen und wir sahen erst am nächsten morgen, wie schön dieser Campingplatz wirklich ist.
Das Ziel des heutigen Tages ist das Nordkapp, NOR. Es stehen ca. 270km vor uns sowie eine lange fahrt entlang der Küste. Unterwegs fanden wir ein gemütliches Plätzchen am Strand.
Es ging weiter entlang der Felsküste und durch den Nordkapptunnel nach Honningsvåg, NOR. Hier habe ich vor der Reise ein Platz gefunden, von dem man über das Meer auf die Stadt sieht.
Danach tankten wir noch das Wohnmobil auf, da dies die letzte Tankstelle vor dem Nordkapp war. Wir waren froh, als wir am Nordkapp ankamen und keinen Nebel hatten, so gelangen ein paar tolle Fotos.
Wir wollten eigentlich oben auf dem Parkplatz übernachten. Es war sehr speziell, da wir a) alleine waren und b) es anfing zu Stürmen und uns im Wohnmobil durch rüttelte.
Deshalb haben wir uns dann entschieden zurück nach Honningsvåg zu fahren, um dort im Hafen zu übernachten. Früh am nächsten morgen fuhren wir wieder hoch ans Nordkapp um unsere Souveniers zu kaufen. Die Öffunungszeiten des Ladens waren sehr speziell von 08:00 – 10:00 und 13:00 – 15:15. Zum Glück hatten wir, unsere Fotos schon am Vortag gemacht. Denn der Nebel am Morgen war so dicht, dass wir kaum 10m weit sahen.
Dies ist das Ende des Testbeitrages